BMBF-Verbundprojekt PROM3THEUS

Praxisorientierung, Methodik und Theorie in der Bildungsforschung.

Eine Veranstaltungsreihe für Nachwuchsforschende der empirischen Bildungsforschung

 

Thema der Tagung: „Bedeutung von Theorie für empirische Bildungsforschung“
 
Wann: 04. & 05. März 2024
 
Wo: DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Frankfurt am Main

Einladung zur ersten Tagung der Veranstaltungsreihe für Early Career Researchers: PROM3THEUS - Praxisorientierung, Methodik und Theorie in der Bildungsforschung. 
 
Was kann, soll oder muss Theorie im Rahmen der empirischen Bildungsforschung leisten? Wie kann ich theoretische Annahmen als Basis für eine angemessene empirische Überprüfung schaffen? Wie können sich quantitative und qualitative Ansätze bei der Theoriebildung ergänzen? Wie kann ich mich durch Theorie(n) für ein qualitativ-empirisches Forschungsvorhaben sensibilisieren und wo schränken diese meinen forschenden Blick vielleicht sogar ein? Und schließlich: Welche Rolle kann die Bildungspraxis bei der Identifikation von sowohl theoretisch wie auch empirisch relevanten Forschungsfragen spielen? 

Diesen und weiteren Fragen widmet sich die erste Tagung der Veranstaltungsreihe PROM3THEUS und legt damit einen Schwerpunkt auf das Verhältnis von Theorie bzw. Theoriegenierungen und empirischer Bildungsforschung. Die Tagung bietet Keynotes, Podiumsdiskussionen, Peer-Beratungen sowie Workshops für quantitativ und qualitativ Forschende. Darüber hinaus wird es genügend Zeit und zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Gespräche zwischen Wissenschaftler*innen aller Karrierephasen geben, etwa im Rahmen von Peer-Feedback-Runden oder beim gemeinsamen Abendessen.


Die Tagung adressiert insbesondere 
Early Career Researchers unterschiedlicher Fächer der empirischen Bildungsforschung aus dem Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus. 

PROM3THEUS ist eine Veranstaltungsreihe, die in Kooperation der Rhein-Main-Universitäten (Technische Universität Darmstadt, Goethe-Universität Frankfurt am Main und Johannes-Gutenberg Universität Mainz) und dem DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation durchgeführt und vom BMBF gefördert wird (Förderkennzeichen 01JG2309A). 
Anmeldezeitraum: Eine Anmeldung ist zwischen dem 01.11.2023 und dem 31.12.2023 möglich. 
 
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter: prom3theus@dipf.de zur Verfügung. 
 
Viele Grüße im Namen des gesamten Prom3theus-Teams