Rückblick zur zweiten Tagung der Veranstaltungsreihe für Early Career Researchers: PROM3THEUS - Praxisorientierung, Methodik und Theorie in der Bildungsforschung.
Am 10./11.03. fand in den Räumlichkeiten des DIPF (Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation) die zweite Veranstaltung der Tagungsreihe Prom3theus - Praxisorientierung, Methodik und Theorie in der Bildungsforschung zum Thema Die Bedeutung unterschiedlicher methodischer Zugänge für die Bildungsforschung statt. Die unter anderem von Arbeitsgruppen der RMU-Universitäten initiierte, organisierte und geleitete Veranstaltung begeisterte etwa vierzig Early Career Reseacher unterschiedlicher Teildisziplinen und konnte sie mit externen Keynotes und Workshops, aber auch durch die Möglichkeit eigene Beiträge zu präsentieren, in ihren Forschungsprojekten unterstützen. Die vom BMBF geförderte Veranstaltungsreihe wird auch im Jahr 2026 (02./03. März) fortgesetzt, dann mit dem Fokus auf Fragen des Forschungstransfers.
